Erstkonfiguration der Buchungsseite
Damit eure Kunden online Termine buchen können, braucht ihr eine Web-Adresse (URL), über die die Buchungsseite erreichbar ist. Diese Adresse könnt ihr auf eurer Apotheken-Website, im Google-Unternehmensprofil oder in Social Media verlinken sowie auf Flyern anzeigen.
Alternativ oder zusätzlich könnt ihr die Terminbuchung auch direkt als iFrame in eure Website einbinden – so bleibt der Kunde die ganze Zeit auf eurer Seite.
Öffnet dazu die Administration > Terminbuchung > Konfiguration.
1️⃣ Angezeigter Apothekenname
Oben links auf eurer Buchungsseite wird immer der Name eurer Apotheke oder eures Filialverbundes angezeigt, den ihr hier eingebt. Wählt einen Namen, den eure Kunden sofort wiedererkennen – z. B. „Ozean-Apotheke“ oder „Gesund Apotheken Berlin“.
💡 Falls ihr keinen zentralen Begriff für euren Apothekenverbund eintragen möchtet, könnt ihr auch einfach „Terminbuchungen“ eintragen.
2️⃣ Website-URL (Subdomain von apocollect)
Standardmäßig stellt euch apocollect eine kostenfreie Subdomain bereit – also eine Web-Adresse wie z. B.: ozeanapo.meineapo.com
Diese Adresse könnt ihr dann in allen Kanälen verlinken:
- Auf eurer Apotheken-Website
- Im Google-Unternehmensprofil
- In Newslettern oder Social Media
- Auf Flyern oder Plakaten (z. B. per QR-Code)
⚠️ Wichtig: Wenn ihr die Subdomain später ändert, müssen alle bisherigen Links (z. B. auf eurer Website, in Google, in Flyern) manuell aktualisiert werden. Überlegt euch also einen klaren Namen und bleibt dabei.
3️⃣ Eigene Domain verbinden
👉 Dieser Schritt ist optional und nur für Fortgeschrittene empfohlen.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr eure Buchungsseite auch direkt über eure Apotheken-Hauptdomain laufen lassen.
Anleitung 1: Subdomain via CNAME-Eintrag
Diese Methode ist ideal, wenn ihr eine spezifische Subdomain (z. B. termine.meine-apotheke.de
) nutzen möchtet, um auf eure Terminbuchung zuzugreifen.
Schritt | Aktion | Beispiel |
---|---|---|
1 | Domain in der Administration eintragen | termine.meine-apotheke.de |
2 | Beim Domain-Anbieter einloggen | z. B. IONOS, Strato, United Domains |
3 | DNS-Einstellungen öffnen | Bereich DNS-Verwaltung |
4 | Neuen CNAME-Eintrag erstellen | Name/Host: termine Typ: CNAME Ziel: eure-subdomain.meineapo.com |
5 | Änderungen speichern | Bestätigen und sichern |
💡 Wichtiger Hinweis: Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die neue Adresse überall erreichbar ist, da sich die DNS-Einstellungen im Internet verbreiten müssen. ⏳
🛠️ Anleitung 2: Root-Domain via A-Record
Diese Option ist für euch, wenn ihr eure Hauptdomain (z. B. meine-apotheke.de
) direkt mit der Terminbuchung verknüpfen wollt.
Schritt | Aktion | Beispiel |
---|---|---|
1 | Root-Domain in der Administration eintragen | meine-apotheke.de |
2 | Beim Domain-Anbieter einloggen | Zugangsdaten beim Provider |
3 | DNS-Einstellungen öffnen | Bereich DNS-Verwaltung |
4 | A-Record erstellen oder bearbeiten | Typ: A Name/Host: @ (oder leer) Ziel/Wert: 91.98.21.181 |
5 | Änderungen speichern | Bestätigen und sichern |
💡 Wichtiger Hinweis: Falls bereits ein A-Record für eure Hauptdomain existiert, müsst ihr diesen mit unserer IP-Adresse aktualisieren. Beachtet, dass dadurch der gesamte Traffic eurer Hauptdomain auf unseren Service umgeleitet wird. Die Änderungen können bis zu 24 Stunden dauern, bis sie wirksam sind. ⏳
💡 Tipp: Falls ihr euch unsicher seid, bittet euren IT-Dienstleister oder euren Domain-Anbieter um Unterstützung. Oft bieten die Anbieter auch Hilfeseiten und einen Support-Chat an.
Fazit
- Mit der Standard-Subdomain habt ihr sofort eine funktionierende Buchungsseite.
- Achtet darauf, die Subdomain nicht nachträglich zu ändern, um unnötigen Aufwand zu vermeiden.
- Wer mehr Professionalität möchte, kann zusätzlich eine eigene Domain einbinden.
So habt ihr die Wahl: schnell und einfach mit Subdomain starten – oder individuell mit eurer Apotheken-Domain arbeiten.
FAQ
Muss ich eine eigene Domain einrichten?
Nein. Die kostenfreie Subdomain von apocollect reicht völlig aus. Die eigene Domain ist nur optional.
Kann ich die Subdomain nachträglich ändern?
Ja, aber davon raten wir ab. Alle bisherigen Links funktionieren dann nicht mehr und müssen manuell ersetzt werden.
Wie finde ich die DNS-Einstellungen bei meinem Anbieter?
Das hängt vom Anbieter ab. Sucht dort nach „DNS-Einstellungen“ oder „Domainverwaltung“. Im Zweifel hilft der Support des Anbieters weiter.
Dauert es lange, bis die Änderungen aktiv sind?
Ja, manchmal bis zu 24 Stunden. In vielen Fällen geht es schneller, aber Geduld lohnt sich.
Was ist besser – Subdomain oder eigene Domain?
Für die meisten Apotheken ist die Subdomain die einfachste Lösung. Eine eigene Domain wirkt professioneller, ist aber etwas aufwendiger einzurichten.