Startseite / Terminbuchung / Gesperrte Zeiten

Gesperrte Zeiten

Mit gesperrten Zeiten könnt ihr im Kalender schnell festlegen, wann keine Termine gebucht werden dürfen. Das ist besonders praktisch, wenn ihr an bestimmten Tagen oder Stunden keine zusätzlichen Terminbuchungen wollt – etwa weil ohnehin viel los ist, Mitarbeiter fehlen oder Feiertage anstehen.

Was sind gesperrte Zeiten?

  • Sperren blockieren alle Terminpläne an einem Standort oder sogar standortübergreifend.
  • Ihr müsst also nicht jeden einzelnen Terminplan deaktivieren, sondern sperrt mit wenigen Klicks ganze Zeiträume.
  • Gesperrt werden kann sowohl für einzelne Stunden (z. B. Mittwochvormittag 9–12 Uhr) als auch für ganze Tage oder sogar mehrere Tage am Stück.

👉 Typische Anwendungsfälle:

  • Die Woche vor Weihnachten (wenn ohnehin viel Kundenverkehr herrscht)
  • Zwischen Weihnachten und Silvester
  • An Tagen mit außergewöhnlich hohem Andrang, z. B. wenn der Hausarzt nebenan aus dem Urlaub zurückkommt
  • Bei internen Veranstaltungen, Schulungen oder Inventur

Voraussetzungen

  • Gesperrte Zeiten könnt ihr in allen Versionen nutzen.
  • Wenn ihr die Planer- oder 360-Version mit Einsatzplanung habt, werden Feiertage automatisch berücksichtigt und als nicht buchbar angezeigt.
  • Nutzt ihr die Einsatzplanung nicht, könnt ihr Feiertage oder andere Schließtage einfach über diese Sperren hinterlegen.

💡 Hinweis: Interne Termine wie Teambesprechungen oder Fortbildungen, die ihr für Mitarbeiter im Kalender eintragt, können automatisch bei deren Verfügbarkeit berücksichtigt werden. Das bedeutet: In diesen Zeiträumen können Kunden keine Termine buchen, für die die betreffenden Mitarbeiter zuständig wären. Anders als bei gesperrten Zeiten betrifft dies jedoch nur die betroffenen Mitarbeiter und nicht automatisch alle Terminpläne oder Standorte.

Sperren anlegen

  • Öffnet in der Navigation Kalender > Standortkalender.
  • Wählt oben den Button „Sperre“.
  • Tragt wie bei einem Termin ein, von wann bis wann die Sperre gelten soll: Für einzelne Stunden (z. B. 9–12 Uhr), für einen ganzen Tag (Schalter „ganztägig“ aktivieren) oder für mehrere Tage am Stück
  • Wählt die Standorte aus, für die diese Sperre gelten soll.
  • Speichert die Sperre.

Die Sperre blockiert ab sofort alle Terminpläne in diesem Zeitraum.

Automatische Abgleiche mit der Einsatzplanung

[In Kürze verfügbar]

Wenn ihr die Einsatzplanung nutzt, können Sperren auch automatisch entstehen:

  • Wird ein zuständiger Mitarbeiter krank oder trägt Urlaub ein, können seine Termine online automatisch ausgeblendet werden, wenn ihr dies in der Terminplan-Konfiguration nicht deaktiviert habt.
  • Nur wenn kein anderer Mitarbeiter für diesen Termin zuständig ist, wird die Zeit vollständig blockiert.

So spart ihr euch manuelle Sperren, wenn kurzfristig Änderungen im Personalplan auftreten.

Fazit

Mit gesperrten Zeiten könnt ihr flexibel steuern, wann keine Termine gebucht werden dürfen – sei es für ganze Feiertage, Stoßzeiten, interne Abläufe oder kurzfristige Ausfälle. So behaltet ihr jederzeit die Kontrolle über eure Terminbuchungen.

FAQ

Muss ich jeden Terminplan einzeln sperren?

Nein. Sperren gelten immer für den ganzen Standort (oder mehrere Standorte gleichzeitig) und blockieren automatisch alle dortigen Terminpläne.

Kann ich Sperren auch nur für bestimmte Zeiten am Tag setzen?

Ja. Ihr könnt genau wie bei Terminen einen Zeitbereich eintragen (z. B. 9–12 Uhr), sodass nur ein Teil des Tages gesperrt ist.

Werden Feiertage automatisch gesperrt?

  • Ja, wenn ihr die Planer- oder 360-Version mit Einsatzplanung nutzt.
  • Nein, wenn ihr die Einsatzplanung nicht nutzt – hier könnt ihr Feiertage aber einfach per Sperre für alle Standorte eintragen.

Was passiert, wenn ein Mitarbeiter krank wird?

Mit der Einsatzplanung wird automatisch abgeglichen: Termine, für die kein anderer zuständiger Mitarbeiter verfügbar ist, werden online nicht mehr angezeigt. Ohne Einsatzplanung müsst ihr solche Zeiten manuell sperren.

apocollect ist ausschließlich für Apotheken gedacht. Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie Angehöriger der Fachkreise gemäß §2 HWG sind.

apocollect ist ein Produkt der ELISANA Digital GmbH | Lessingstr. 1 | 45896 Gelsenkirchen | inbox@apocollect.de

Copyright 2019 - 2025 © ELISANA Digital GmbH | Alle Rechte vorbehalten | Alle Preise exkl. MwSt